
Trauerreden
Das Abschiednehmen von einem geliebten Menschen macht uns sprachlos. Und doch sind es Worte, die uns trösten. Eine würdevolle Rede, die Erinnerung an die gemeinsame Vergangenheit, die Geschichte eines Lebens – wir spüren sanft, dass auch der Tod ein Teil davon ist.
Die Rede zur Trauerfeier
Ein Leben in Worte fassen

Ablauf der Trauerfeier
Meine Aufgabe besteht in der inhaltlichen Gestaltung der Trauerfeier. Ich bin nicht im Auftrag einer Religionsgemeinschaft tätig, dennoch können auf Wunsch christlich geprägte Elemente in die Feier integriert werden. Auch bezüglich der musikalischen Umrahmung, dem Einbezug möglicher Rituale oder berührender Gedichte stehe ich Ihnen mit hilfreichen Vorschlägen zur Verfügung!
Trauerrede: die Geschichte eines Menschen
Die Rede kann mit einem hohen persönlichen Anteil sehr tröstlich von der Geschichte des Verstorbenen erzählen und ist wesentlicher Bestandteil der Trauerfeier: was waren Lebensstationen des Verstorbenen? Wie war der familiäre und berufliche Werdegang, welche Rückschläge und Höhepunkte gab es im Leben? Träume, Leidenschaften und Ziele: was war der Verstorbene für ein Mensch? Was zeichnete ihn aus? Welche Charakterzüge waren ihm zu eigen? Woran soll erinnert werden?
Mein Anspruch
Jeder Mensch ist einzigartig- so auch jede meiner Reden. Sie werden bei mir deshalb keine vorgefertigten Redemuster oder Schablonen vorfinden, sondern die individuelle Geschichte des Verstorbenen. Als professionelle Rednerin ist mir ein freier und lebendiger Vortrag eine Herzensangelegenheit!

Rahmen & Kosten
Den Weg gemeinsam gehen
- Für Wen: Konfessionsfreie und nicht kirchliche Trauerfeiern
- Honorar: 250,- € (zusätzlich 19% MwSt.)
- Darin enthalten: Ein ausführliches Trauergespräch (gerne bei Ihnen zu Hause), Erarbeitung einer individuellen Rede abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche, Halten der Rede, Gemeinsame Planung der Trauerfeier und deren Durchführung am Tag der Beerdigung
